Aktion        
        2 FÜR 1: DER THEATERSOMMER IST ERÖFFNET
Schauspiel und Tanz 
        WEIHNACHTEN
Feiertage sind Theatertage
        
Schauspielim November        
        3 FÜR 2 AKTION
Drei gehen ins Theater - einer geht aufs Haus!
        SILVESTER
Mit dem NTM ins neue Jahr
        REGENBOGEN BENEFIZ
Benefizveranstaltung zugunsten von Menschen mit HIV und AIDS
        WAG MAL WAGNER
Kombi-Rabatt
        
OperSchauspielTanz        
        AUSGEZEICHNET!
Preisträger*innen der Spielzeit 2024.25
        MUSIKSALON
Unsere genreübergreifende Konzertreihe
Vorverkauf ab sofort
        Vorverkauf ab sofort
PUNKAKADEMIE
Konzerte, Workshops und performativer Widerstand für jede*
        AUSGEZEICHNET!
Arad Dabiri wird von »Theater heute« als Nachwuchsautor  des Jahres für »DRUCK!« ausgezeichnet.
        HEIMSUCHUNG
Lesung & Gespräch mit Jenny Erpenbeck
        FREI SPRECHEN VOR PUBLIKUM
Workshop
        DER ZERBROCHNE KRUG
mit anschließenden Nachgesprächen
        SCHOOL OF PUNK
Workshop
        KABALE UND LIEBE
mit anschließendem Nachgespräch
        PAMPA BLUES
Lesung und Gespräch mit Rolf Lappert
        LEKTÜRE AUF DEINE ART
Workshop
        FAUST
mit anschließendem Nachgespräch
        
Tanz        
        ANNA ZARDI
Im Portrait
        💥
        
Stadtensemble        
        
                
        
        
        
            TREFFPUNKT OPAL-FOYER
Das Opernensemble einmal anders erleben
        Nominierung für den Theaterpreis DER FAUST
Annika Lu wurde für ihr  Bühnenbild bei »Die Schattenpräsidentinnen« nominiert
        AUSZEICHNUNG IN DER KATEGORIE »PRODUKT« DES UMWELTPREISES DER STADT MANNHEIM
für die Verwertung des Bühnenbodens in die »Bühnenstücke«
        Christopher Diffey
Im Portrait
        20 JAHRE KINDERCHOR AM NTM
Von Chorleiterin  Anke-Christine Kober 2005 neugegründet und seitdem erfolgreich geleitet, ist  der Kinderchor über viele Jahre zu einer festen Institution am Haus  herangewachsen.
        Nominierung Theaterpreis DER FAUST
Joachim  Goltz wurde für seine Darstellung des Sixtus  Beckmesser in »Die Meistersinger von  Nürnberg« am Theater Bonn nominiert
        
Tanz        
        Albert Galindo gewinnt Produktionspreis des Theaters Lüneburg
 beim 39. Internationalen Wettbewerb für Choreografie in Hannover
        Rückbau, Durchbruch, Aufbruch – Theaterarbeit unter der Erde
Generalsanierung #36
        NOA SILUVANGI
im Portrait
        LEO LORENA WYSS UND BEATA ANNA SCHMUTZ
im Interview
        FÖRDERUNG DER BUNDESKULTURSTIFTUNG
für Programm »Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen«
        KINDERSTATIST GESUCHT
für die Produktion »Lohengrin«
        KUNST UND BAU.
Unser Fassadenmosaik
        WAND UND STEIN.
Unser Foyermosaik
        INTIM UND NAH.
Unsere Raumbühne im Schauspielhaus
        PIANO UND FORTE.
Unser Konzertflügel
        
2024.25        
        Mannheimer Räuber*innen
Schillertage 2025
        RAUM UND MUSIK.
Unser Konzertzimmer für das Opernhaus
        LICHT UND RAUM.
Unsere Lampen im Oberen Foyer und in den Aufgängen des Opernhauses
        FARBE UND STEIN.
Unser Mosaik im Foyer
        RAUM UND RUND.
Erneuerung unseres Rundhorizonts
        KUNST UND LEBEN.
Unser Schauspielfoyer
        SCHILLER x MOZART
Wir suchen Anschluss!
        EMRE AKAL
Hausautor 2025.26
        LOSTANZEN
Ein offenes Projekt für tanzbegeisterte Laien (40+)
        Nigel Lowery
Im Interview
        Rocco Brück
Im Portrait
        OPEN CALL »MANNHEIMER SOMMER« 2026
für Projekte und Installationen zu W.A. Mozart
        Queens
nach »Maria Stuart« von Friedrich Schiller
Theater Dortmund
        Theater Dortmund
Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
        Société Anonyme
Rimini Protokoll / Stefan Kaegi
        Geld ist Klasse
Ungleichheit und Überreichtum
        Bauarbeiten an der Haltestelle Alte Feuerwache
26. Mai bis 23. Juni
Die Erreichbarkeit des Jungen Nationaltheaters bleibt weiterhin gewährleistet.
        Die Erreichbarkeit des Jungen Nationaltheaters bleibt weiterhin gewährleistet.
Terribly Human
von Gilad Evron
manmaRo group
        manmaRo group
Die Räuberinnen
nach Friedrich Schiller
Münchner Kammerspiele / Maxim Gorki Theater Berlin
        Münchner Kammerspiele / Maxim Gorki Theater Berlin
Humans 2.0
Zirkus und akrobatisches Tanztheater | Circa
        The Transition Pieces:
Chant I (Glitches, Fairies and Warrior Goddesses)
von Hot Bodies of the Future / Gérald Arev Kurdian
        von Hot Bodies of the Future / Gérald Arev Kurdian
Ragna Pitoll
Im Portrait
        Gemeinsam gestalten wir den Goetheplatz
Generalsanierung #35
        »Bretter, die die Welt bedeuten«
Ihr Bühnenstück aus dem Bühenboden des Spielhauses am Goetheplatz
RAMADAN RABATT
»NTM 4+1« Familien-Angebot!
»NTM 4+1« aile kampanyası!
عرض »NTM 4+1« العائلي
        »NTM 4+1« aile kampanyası!
عرض »NTM 4+1« العائلي
JXB Festival
Do, 29.05. bis Sa, 31.05.2025
        Der Rohbau kann beginnen!
Generalsanierung #34
        Hanna Valentina Röhrich
Im Portrait
        
2024.25        
        
            Baustellenführung gefällig?
Generalsanierung #33
        Bartosz Urbanowicz
Im Portrait
        NACHRUF
Urs Markus, früheres Ensemblemitglied der Oper
        NTMxISOQUANT
Sarah Calörtscher gewinnt Stipendium
        Wir sanieren und bauen Barrieren ab
Generalsanierung #32
        JULIA HEADLEY
im Portrait
        »Alles nur Einzelfälle?«
Fr, 13.12.2024
Das Haymatministerium // Das System hinter der Polizeigewalt – Lesung und Gespräch mit Mohamed Amjahid
        Das Haymatministerium // Das System hinter der Polizeigewalt – Lesung und Gespräch mit Mohamed Amjahid
OBJEKTTHEATERCLUB
(9 – 13 Jahre)
        NACHRUF
Jürgen Bosse, ehemaliger Schauspieldirektor
        WIR BEHALTEN DEN DURCHBLICK
Generalsanierung #49
        LUIS TENA TORRES
im Portrait
        IMAGINALE 2025
30.01. bis 09.02.2025
        NESTROY-PREIS 2024
für LEO LORENA WYSS 
in der Kategorie Bester Nachwuchs Autor*in, Kostüme, Regie
        in der Kategorie Bester Nachwuchs Autor*in, Kostüme, Regie
SITZEN SIE EIN ZEICHEN!
Jetzt Stuhlpatenschaft im OPAL sichern.
        DEN THEATERABEND MIT EINEM GETRÄNK AUSKLINGEN LASSEN
Unsere Bars im OPAL haben auch nach der Vorstellung geöffnet!
        COMMUNITY ARTS AM THEATER
Internationaler Fachkongress zu Partizipation
        NEUE CD AUS DER REIHE NTM & OEHMS CLASSICS
Wolfgang Rihm 
Jakob Lenz
        Jakob Lenz
VON TIKTOK IN DEN BALLETTSAAL
ZEITGENÖSSISCHEN TANZ ERLEBEN
WORKSHOP
        WORKSHOP
KLASSIKER! – EIN REMIX
subbotnik | URAUFFÜHRUNG
        DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER
VON JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
        DER GROSSE SOMMER
WORKSHOP
        KRUMMER HUND
LESUNG UND GESPRÄCH MIT DER AUTORIN JULIANE PICKEL
        PAUL SIMON
im Portrait
        WOYZECK
VON GEORG BÜCHNER
        🔍
        SCHULE DER PRAKTISCHEN WEISHEIT
Schwerpunktwoche zu Schulstoffen
        ZETTELSCHWÄRMER
Crowdsourcing für Mannheims Theaterzettel
        LEBEN DES GALILEI
SZENISCHE LESUNG MIT DEM SCHAUSPIELENSEMBLE
        
                        AM ENDE 
TRIUMPHIEREN 
DIE KINDER
                        
                        Ein Interview mit Ulrike Stöck und Christian Holtzhauer
        UNAUTHORIZED UND UNVERSCHÄMT
Ein Portait mit Amanda Godwins
        MIT ESSEN SPIELT MAN
Ein Interview mit Stefan Ebner
        »Nie wieder ist jetzt!« – und dann?
Do, 17.10.2024
Das Haymatministerium // Gespräch mit Maria Alexopoulou vom Zentrum für Antisemitismus-forschung
        Das Haymatministerium // Gespräch mit Maria Alexopoulou vom Zentrum für Antisemitismus-forschung
Ein Blick in die Vergangenheit
Generalsanierung #31
        IHRE SPENDE, GROSSE WIRKUNG!
SPENDENKAMPAGNE ZUR GENERALSANIERUNG
        Sitzkissenkonzert
10.11. & 24.11.2024
Familienkonzert ganz nah: Flöte trifft Harfe
        Familienkonzert ganz nah: Flöte trifft Harfe
Geburtstag beim Kurfürsten
01.12.2024
Mannheimer Zeitreise mit Werken von Georg Joseph Vogler, Joseph Haydn und W.A. Mozart
        Mannheimer Zeitreise mit Werken von Georg Joseph Vogler, Joseph Haydn und W.A. Mozart
Das Gespenst von Canterville
05.01.2025
Eine Orchestererzählung von Henrik Albrecht nach Oscar Wilde
        Eine Orchestererzählung von Henrik Albrecht nach Oscar Wilde
Nils Holgersson
22.03.2025
Ein Orchestermärchen von Andreas N. Tarkmann nach Selma Lagerlöf
Textfassung von Jörg Schade
        Ein Orchestermärchen von Andreas N. Tarkmann nach Selma Lagerlöf
Textfassung von Jörg Schade
Sitzkissenkonzert
16.02.2025
Familienkonzert ganz nah: Ravels »Ma mère l‘oye« mit Blechbläserquintett
        Familienkonzert ganz nah: Ravels »Ma mère l‘oye« mit Blechbläserquintett
Sitzkissenkonzert
11.05. & 18.05.2025
Familienkonzert ganz nah: »Tranquilla Trampeltreu – die beharrliche Schildkröte«
Nach dem Märchen von Michael Ende
        Familienkonzert ganz nah: »Tranquilla Trampeltreu – die beharrliche Schildkröte«
Nach dem Märchen von Michael Ende
Sommernachtstraum!
20.07.2025
Ein Sommermärchen mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy
        Ein Sommermärchen mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy
MARIA HELENA BRETSCHNEIDER
im Portrait
        Eröffnung OPAL
Generalsanierung #30
        »kollektiv krise«
Di, 23.07.2024
Ins kalte Wasser // dreifacher Abschied zum Spielzeitende
        Ins kalte Wasser // dreifacher Abschied zum Spielzeitende
KENNENLERN-ABO FRANKLIN
Entdecken Sie unsere neue Spielstätte für Schauspiel und Tanz!
        DRAGHAUS WERQHOUSE
ab November 2025 im Studio
        KENNENLERN-ABO OPAL
Entdecken Sie unsere neue Spielstätte für Oper und Tanz!
        »Das Ende der Unsichtbarkeit«
Mi, 10.07.2024
Das Haymatministerium // Lesung und Gespräch mit Hami Nguyen
        Das Haymatministerium // Lesung und Gespräch mit Hami Nguyen
DER MANNHEIMER SOMMER 2024 WAR EIN FEST!
Ein ganz großes Dankeschön an alle!
        ⁕
        CRÉATION(s)
Das ganz große Schöpfungstheater zur Eröffnung der Oper am Luisenpark
        ⁑
        Tag der offenen Tür im OPAL
Blick hinter die Kulissen mit Musik, Führungen und Familienprogramm
        Ein Leben mit dem NTM.
Generalsanierung #29
        AMANDA GODWINS
im Portrait
        ⁂
        OPAL Surprise
Überraschungsprogramm
        ⁑
        Café Concert
Willkommen im OPAL
        ⁕
        
                        Liedkonzert 
»Die schöne Magelone«
                        
                        Willkommen im OPAL
        ⁑
        Tag der Musik
Mannheimer Ensembles zu Gast im OPAL
        ⁕
        Die Mannheimer Stunde
Musiksalon-Eröffnung
        SANDRO ŠUTALO
im Portrait
        Sie bringen Leben in die Bude
Generalsanierung #28
        Preview »Hallo Nacht«
Theaterbande des Jugendkulturzentrum forum zu Gast beim JXB Festival | Leitung Birgit Thomas
        Präsentation Club1314
Eine Stückentwicklung der Jungen X Bühne unter der Leitung von Aydan Mugan
        Knüpfen (8+)
Kollektives Weltenspinnen von & mit Magdalena Emmering
        Präsentation KONNEKTIV*
Eine Stückentwicklung der Jungen X Bühne unter der Leitung von Anne Britting & Sebastian Reich
        Präsentation Club 1112
Eine Stückentwicklung der Jungen X Bühne unter der Leitung von Fatih Peker
        Präsentation Club 0910
Eine Stückentwicklung der Jungen X Bühne unter der Leitung von Susanne Rieber
        Präsentation Club0708
Eine Stückentwicklung der JXB unter der Leitung von Lena Regahl
        Eine Welt voller Märchen
Mi, 22.05.2024
Ins kalte Wasser //
Julia Preschke bei einem märchenhaften Mitmachabend im Wunderland
        Ins kalte Wasser //
Julia Preschke bei einem märchenhaften Mitmachabend im Wunderland
Ensemble im Stadtraum        
        FOTOSTRECKE
Spielzeitheft 2024.25
        Let's talk about »Post-Ost«!
Do, 09.05.2024
Das Haymatministerium // im Rahmen der Thementage »Ostopia«
        Das Haymatministerium // im Rahmen der Thementage »Ostopia«
2023.24        
        
            Spielräume des NTM
Generalsanierung #27
        Haben Polizei-gewalt und Rassismus System?
Sa, 20.04.2024
Das Haymatministerium // Eine Kooperation mit der Initiative 2. Mai Mannheim
        Das Haymatministerium // Eine Kooperation mit der Initiative 2. Mai Mannheim
Wir sind NTM!        
        
            Cassandra im Casino
Sa, 13.04.2024
Ins kalte Wasser // Beschäftigung mit der jüngeren Mythenbildung um Cassandra
        Ins kalte Wasser // Beschäftigung mit der jüngeren Mythenbildung um Cassandra
2023.24        
        
            Der Staat / Państwo
von Platon | Eine Koproduktion mit dem 
Juliusz-Słowacki-Theater Krakau
        Juliusz-Słowacki-Theater Krakau
UWE TOPMANN
im Portrait
        Das NTM lässt tief blicken: Was die Baugrube am Goetheplatz so alles freilegt
Generalsanierung #26
        LEO WYSS
Hausautor*in 2024.25
        Szenen und Lieder über Kneipenkultur
Di, 19.03.2024
Ins kalte Wasser // zwischen blanker Euphorie und tiefem Fall
        Ins kalte Wasser // zwischen blanker Euphorie und tiefem Fall
Juices
von Ewe Benbenek
        Ein Pfund Spargel
von Ewe Benbenek | Lesung
        Ost-Talk Demokratie
Wie werden wir »Europa«?
        Das Haymatministerium
Let's talk about »Post-Ost«!
        Ost-Talk Arbeit
Der wahre Preis der Arbeitsmigration
        
2023.24        
        
            Café Ostopia
Erzählcafé: Zusammenkommen, Erzählen und Zuhören
        Konzert: Fo Sho
Premierenparty
        
                        Fair und nachhaltig?
Ausbeutung hat Saison!
                        
                        Ausstellung in Kooperation mit der 
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
        Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Dragan's Drag Race
»Ins kalte Wasser« Reloaded
        Sinfonie des Fortschritts
von Nicoleta Esinencu und teatru-spălătorie
        ESTELLE KRUGER
im Portrait
        Auf die Plätze, fertig – aber noch nicht ganz: Die Stühle des Nationaltheaters
Generalsanierung #25
        »Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland«
So, 25.02.2024
Das Haymatministerium // Lesung von Çetin Gültekin und Mutlu Koçak, vier Jahre nach Hanau
        Das Haymatministerium // Lesung von Çetin Gültekin und Mutlu Koçak, vier Jahre nach Hanau
Generation Lost
von Greg Liakopoulos
        
                        Nur zusammen bringen
wir Bewegung rein.
                        
                        Generalsanierung #24
        SOYI CHO
im Portrait
        Queere Pioniere
Mi, 31.01.2024
Ins kalte Wasser // musikalische Reise durch die Geschichte Jugoslawiens
        Ins kalte Wasser // musikalische Reise durch die Geschichte Jugoslawiens
Theater ohne Sprache        
        SPRACHBUDDIES
Sözsüz tiyatro
Театр без мови
المسرح الصامت
        Театр без мови
المسرح الصامت
Forum FranklinAltes Kino Franklin        
        
            Neue Stützen für das Spielhaus!
Generalsanierung #23
        JULIA FAYLENBOGEN
im Portrait
        STAGIONE-BETRIEB
Neue Spielform der Oper
        Eine spontane Bandgründung
Di, 19.12.2023
Ins kalte Wasser // von ABBA über Lou Reed bis Mitski und Fuffifufzich – nur keine eigenen Songs!
        Ins kalte Wasser // von ABBA über Lou Reed bis Mitski und Fuffifufzich – nur keine eigenen Songs!
Don Giovanni
Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart
        Der Fremde
Kammeroper von Cecilia Arditto Delsoglio und Annette Müller
        
2022.23        
        
            
2022.23        
        Vier Jahreszeiten
HERBST | WINTER | FRÜHLING | SOMMER
        »Vatermal«
Fr, 08.12.2023
Das Haymatministerium // Lesung von Necati Öziri im Gespräch mit Selma Wels
        Das Haymatministerium // Lesung von Necati Öziri im Gespräch mit Selma Wels
Ein Stück Theater für Ihr Zuhause
Generalsanierung #22
        REIKO TAN
im Portrait
        
04.07.2024Lobby Werkhaus        
        Im Salon mit Cecilia Arditto
Musiksalon // Extra
        
28.06.2024Schlossgarten Schwetzingen        
        RE-CREATION
Sommerliches Klassik Open Air mit dem Nationaltheater-Orchester im Schwetzinger Schlossgarten
        
06.07.2024Schlossgarten Schwetzingen        
        Landschaftsmusik
Der Park wird zur Bühne
        
06.07.2024Schlossgarten Schwetzingen        
        
            17 Chilling Mammoths
Begehbare Klanginstallation
        Der geheime Garten
Per Kopfhörer durch eine verborgene Welt
        »Vortrag über Nichts«
Mi, 15.11.2023
Ins kalte Wasser // Kann das Nichts hier erfahrbar werden? Inspiriert von John Cage
        Ins kalte Wasser // Kann das Nichts hier erfahrbar werden? Inspiriert von John Cage
Björks »Homogenic«
Ein Popalbum als Streichquintett
        Moby Dick
Ein Abenteuerroman 
als Perkussion-Konzert
        als Perkussion-Konzert
Maskenball
Mittsommerfeier im venezianischen Stil
        Auf den Spuren von Don Giovanni
Familienkonzert
        Journey to Algeria
Bandkonzert
        Mozart Dance Explosion
Alter Meister in neuer Eskalationsstufe
        Harmoniemusik
»Don Giovanni« als Instrumentalversion
        a little night music
Eine nächtliche Musikperformance
        Graindelavoix: Contre nature
Die »widernatürliche« Chormusik des 14. Jahrhunderts
        Rede in Es-Dur
Abschlussrede mit Luisa Neubauer & Ensemble
        We in a Box
Musikperformance
        DISCO
Ein Kammerorchester als Partyband
        Ein Jahr Baustellenbetrieb
Generalsanierung #21 
        ROBERTO RIZZI BRIGNOLI
im Portrait
        
mehr Infos hierEintritt frei        
        Stück-fragment »KANON«
Fr, 27.10.2023
Ins kalte Wasser // den ungehörten Stimmen der deutschsprachigen Klassiker Gehör verschaffen
        Ins kalte Wasser // den ungehörten Stimmen der deutschsprachigen Klassiker Gehör verschaffen
»Das Ende der Ehe«
Fr, 13.10.2023
Das Haymatministerium // Lesung und Gespräch mit Emilia Roig
        Das Haymatministerium // Lesung und Gespräch mit Emilia Roig
Die Physiker
Szenische Lesung mit dem Schauspielensemble
        
Buch jetzt an der Theaterkasse in O7 18 erhältlichInklusive Stoffstück des Vorhangs vom Opernhaus        
        »BÜHNENSTOFF«
Eine kleine Kulturgeschichte des Theatervorhangs
Buchpublikation der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e. V.
        Buchpublikation der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim e. V.
»Nach vorn, nach Süden«
Lesung und Gespräch mit der Autorin Sarah Jäger
        Woyzeck
von Georg Büchner
        ⁕
        Der Wal
Partizipatives Musiktheater
Uraufführung
        Uraufführung
Kohlhaas
Marco Baliani und Remo Rostagno nach Motiven von Heinrich von Kleist
        Autogrammstunde
Nach den Vorstellungen an Wochenenden finden Autogrammstunden mit den Darsteller*innen statt!
        »Zuhause«
Sa, 16.09.2023
Ins kalte Wasser I Globus // Regieassistentin Francisca Ribeiro inszeniert den Monolog »Globus« von Ingrid Lausund
        Ins kalte Wasser I Globus // Regieassistentin Francisca Ribeiro inszeniert den Monolog »Globus« von Ingrid Lausund
Bilder einer Baustelle
Generalsanierung #20
        Im Schlaraffenland
So, 01.10.2023
Familienkonzert im Kulturhaus Käfertal
        Familienkonzert im Kulturhaus Käfertal
Zeitreise
Sa, 18.11.2023
Familienkonzert im Kulturhaus Käfertal
        Familienkonzert im Kulturhaus Käfertal
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
Sa, 09.12.2023
Familienkonzert im Kulturhaus Käfertal
        Familienkonzert im Kulturhaus Käfertal
Familienkonzert ganz nah
So, 25.02.2024
        Vincenzo »Enzo« De Gennaro
Do, 06.07.2023
Ins kalte Wasser I Trattoria Enzo // Regieassistentin Milica Čortanovački lädt auf eine musikalische Reise durch Enzos Leben ein
        Ins kalte Wasser I Trattoria Enzo // Regieassistentin Milica Čortanovački lädt auf eine musikalische Reise durch Enzos Leben ein
OperHauptbühne, Spinelli        
        »Make Our Garden Grow«
Mo, 25.09.2023
Open-Air-Eröffnungskonzert 2023.24 mit dem Nationaltheater-Orchester und der Kabarettistin Anny Hartmann
        Open-Air-Eröffnungskonzert 2023.24 mit dem Nationaltheater-Orchester und der Kabarettistin Anny Hartmann
Scarlatti, Mozart, Renié
So, 08.10.2023
Musiksalon // Klassik Europäische Kammermusik aus drei Jahrhunderten
        Musiksalon // Klassik Europäische Kammermusik aus drei Jahrhunderten
OperKlimaschutzagentur Mannheim        
        Lichtmeile
Sa, 14.10.2023
Musiksalon // greeNTO zu Gast bei der Klimaschutzagentur Mannheim
        Musiksalon // greeNTO zu Gast bei der Klimaschutzagentur Mannheim
Willkommen in Mannheim!
Sa, 04.11.2023
Musiksalon // Extra: Salonabend mit GMD Roberto Rizzi Brignoli
        Musiksalon // Extra: Salonabend mit GMD Roberto Rizzi Brignoli
OperKunsthalle Mannheim        
        Licht, Raum und Körper
Mi, 06.12.2023
Musiksalon // greeNTO: Werke von Mahler und Berg für Sopran und Streichquartett
        Musiksalon // greeNTO: Werke von Mahler und Berg für Sopran und Streichquartett
SEUNGHEE KHO
im Portrait
        Neue Lampen für das Opernhaus
Generalsanierung #19
        Bach, Schumann, Busoni
Di, 12.12.2023
Musiksalon // Klassik: Geistesverwandtschaften über die Jahrhunderte
        Musiksalon // Klassik: Geistesverwandtschaften über die Jahrhunderte
Weihnachtssingen
Fr, 22.12.2023
Musiksalon // Extra: Mit Joe Völker, Mitgliedern des Opernensembles – und Ihnen!
        Musiksalon // Extra: Mit Joe Völker, Mitgliedern des Opernensembles – und Ihnen!
»Hass – von der Macht eines widerständigen Gefühls«
Mi, 28.06.2023
Das Haymatministerium // Lesung von Şeyda Kurt im Gespräch mit Alice Hasters
        Das Haymatministerium // Lesung von Şeyda Kurt im Gespräch mit Alice Hasters
Sterb(l)ich in Liedern
So, 07.01.2024
Musiksalon // Lied: Ilya Lapich und Leonhard Dering
        Musiksalon // Lied: Ilya Lapich und Leonhard Dering
Der Wal
Sa, 13.01.2024
Musiksalon // Szene: Partizipatives Musiktheater mit Kammersänger Thomas Jesatko
        Musiksalon // Szene: Partizipatives Musiktheater mit Kammersänger Thomas Jesatko
Zu acht
Sa, 20.01.2024
Musiksalon // Klassik: Schuberts großes Oktett von 1824
        Musiksalon // Klassik: Schuberts großes Oktett von 1824
🎵
        Ich habe einen Traum, sagt ein Fisch
ab So, 02.07.2023
        Piccolo In Concert
Do, 22.02.2024
Musiksalon // Extra: Ein Instrument wird neu entdeckt
        Musiksalon // Extra: Ein Instrument wird neu entdeckt
Lieder aus ernsterer Zeit
Sa, 24.02.2024
Musiksalon // Lied: Marcel Brunner und Doriana Tchakarova
        Musiksalon // Lied: Marcel Brunner und Doriana Tchakarova
OperKulturkirche Epiphanias        
        Portraitkonzert Hans Thomalla
Mi, 28.02.2024
Musiksalon // Extra: Der Komponist von »Dark Spring« & »Dark Fall« stellt sich vor
        Musiksalon // Extra: Der Komponist von »Dark Spring« & »Dark Fall« stellt sich vor
Von Böhmen bis Britannien
So, 10.03.2024
Musiksalon // Klassik: Oboenquartette von Fiala, Mozart, Kodály und Britten
        Musiksalon // Klassik: Oboenquartette von Fiala, Mozart, Kodály und Britten
Forellenquintett
Do, 21.03.2024
Kammermusik und Lieder von Franz Schubert
        Kammermusik und Lieder von Franz Schubert
Forellenquintett
Do, 21.03.2024
Kammermusik und Lieder von Franz Schubert
        Kammermusik und Lieder von Franz Schubert
Fanny und Ludwig
So, 24.03.2024
Musiksalon // Klassik: Das Ostara-Quartett spielt Hensel und Beethoven
        Musiksalon // Klassik: Das Ostara-Quartett spielt Hensel und Beethoven
Mozart zum Mitnehmen
Sa, 20.04.2024
        
OperElla & Louis        
        Tautumeitas
Mo, 01.04.2024
Musiksalon // greeNTO: Lettischer Ethnopop trifft auf Ensemble Musiksalon
        Musiksalon // greeNTO: Lettischer Ethnopop trifft auf Ensemble Musiksalon
Ein Tag bei Komponist*innen
So, 26.05.2024
        
                        Escenas 
Latinas!
                        
                        Di, 23.04.2024
Musiksalon // Klassik: Werke für Tuba und Klavier
        Musiksalon // Klassik: Werke für Tuba und Klavier
OperCinema Quadrat        
        Suiten für eine verwundete Welt
So, 14.04.2024
Mit Bach gegen den Klimawandel
        Mit Bach gegen den Klimawandel
Auf den Spuren von Don Giovanni
So, 30.06.2024
Familienkonzert im Schlosstheater Schwetzingen
        Familienkonzert im Schlosstheater Schwetzingen
ARCTICA
Mi, 15.05.2024
Das NTO spielt Sibelius und Grieg | Solistin: Alina Pogostkina | Moderation: Antje Boetius
        Das NTO spielt Sibelius und Grieg | Solistin: Alina Pogostkina | Moderation: Antje Boetius
Nach »Der Fluch der Tantaliden«
Fr, 16.06.2023
Ins kalte Wasser // mit Iphigenie und Orest taucht das Publikum in die Gedankenwelten zweier Geschwister ein
        Ins kalte Wasser // mit Iphigenie und Orest taucht das Publikum in die Gedankenwelten zweier Geschwister ein
Mozart: Violinsonaten und Arien
Do, 09.05.2024
Musiksalon // Klassik: Vitali Nedin und Nikola Diskić
        Musiksalon // Klassik: Vitali Nedin und Nikola Diskić
OperPumpwerk Ochsenpferch        
        Kreisläufe
So, 23.06.2024
Kammerkonzert im Jugendstil-Pumpwerk
        Kammerkonzert im Jugendstil-Pumpwerk
Get Well Soon
Do, 16.05.2024
Musiksalon // Pop: Im Salon mit dem Mannheimer Popsänger Konstantin Gropper
        Musiksalon // Pop: Im Salon mit dem Mannheimer Popsänger Konstantin Gropper
Wunderland ist aufgetan
Do, 23.05.2024
Musiksalon // Klassik: Werke von Telemann bis Berg mit dem Lupot Quartett
        Musiksalon // Klassik: Werke von Telemann bis Berg mit dem Lupot Quartett
Im Salon mit Cecilia Arditto
Do, 04.07.2024
Musiksalon // Extra
        Musiksalon // Extra
Plazza (6+)
JXB: Präsentation Club  0708
        Labor: Leben (6+)
JXB: Präsentation Club 0910
        Der kleine König (8+)
JXB: Präsentation Club 1113_1
        Druck. (11+)
JXB: Präsentation Club 1113_2
        Es geht in die Tiefe!
Generalsanierung #18
        stan (12+)
JXB: Präsentation KONNEKTIV*
        ☝
        Abo
22. Internationale Schillertage 22.06. – 02.07.2023
        است (Ist)
Parnia Shams
        Willkommen im Intranet!
    auf den folgenden Seiten gibts es Infos zu Probenplänen, Standorten etc.
        🎵
        Probezentrum Neckarau
Probebühnen 
Neckarau 1 bis 6
        Neckarau 1 bis 6
RE-CREATION
Fr, 28.06.2024
Sommerliches Klassik Open Air
        Sommerliches Klassik Open Air
Landschaftsmusik
Sa, 06.07.2024
Der Park wird zur Bühne
        Der Park wird zur Bühne
King-Kong-Theorie
Fr, 05.05.2023
Ins kalte Wasser // ein Empowering-Abend für Ausgegrenzte und Unzufriedene, zum radikal Man-selbst-sein – und zum Ausrasten
        Ins kalte Wasser // ein Empowering-Abend für Ausgegrenzte und Unzufriedene, zum radikal Man-selbst-sein – und zum Ausrasten
Blick auf die Baustelle
Generalsanierung #17
        
                        Neuer Orchesterprobensaal:
Es geht los!
                        
                        Generalsanierung #16
        Zwiegespräch mit dem Tod
Sa, 29.04.2023
Ins kalte Wasser // Warum nicht mal mit ihm sprechen – statt nur über ihn?
        Ins kalte Wasser // Warum nicht mal mit ihm sprechen – statt nur über ihn?
Romnja* und Sintizze* Power
Do, 27.04.2023
Das Haymatministerium // Im Gespräch mit Gästen aus Kunst, Kultur und Politik und der Frage nach Sichtbarkeit
        Das Haymatministerium // Im Gespräch mit Gästen aus Kunst, Kultur und Politik und der Frage nach Sichtbarkeit
Die Räuber
Eine Überschreibung nach Friedrich Schiller in einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach
        Queens. Der Heteraclub
Sibylle Peters
        
Hintergrund        
        Der Leuchtturm
auf den Flannan-Inseln
        
Festivalzentrum        
        
            Johanna (to go)
von Friedrich Schiller | Düsseldorfer Schauspielhaus
        Maria Stuart und Elisabeth
Ein Duell zweier Königinnen | Thalia Theater Hamburg
        Natures Mortes (»Stillleben«)
Camille Denkinger, Latifeh Hadji und Marc Oosterhoff (Cie Moost)
        Schiller Balladen Rave
Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes
        X ! (un opéra fantastique)
Gérald Kurdian | Hot Bodies of the Future
        FIQ! (Wach auf!)
Groupe Acrobatique de Tanger
        
Vorverkauf        
        Vorverkaufsstart
für die 22. Internationalen Schillertage am 20.04.2023
        Blindgänger gesucht
Generalsanierung #15
        THEATERTAG
50 % Nachlass auf die Karten zum Normalpreis!
        Kaspar
Mi, 15.03.2023
Ins kalte Wasser // Sprache hat Macht – sie kann verwirren, sie kann aufbauen und niederreißen
        Ins kalte Wasser // Sprache hat Macht – sie kann verwirren, sie kann aufbauen und niederreißen
AMIR GUDARZI
Hausautor 2023.24
        Oper in der Industriehalle
Generalsanierung #14
        SHACHAR LAVI
im Portrait
        ⯎
        Jonathan Stoughton und Naomi Schmidt
Musiksalon // Lied
        Leonce und Lena
Mo, 27.02.2023
Ins kalte Wasser // satirischer Gegenentwurf zu unserer Inszenierung von »Woyzeck«
        Ins kalte Wasser // satirischer Gegenentwurf zu unserer Inszenierung von »Woyzeck«
                        FORTBILDUNGEN
                        
                        FÜR LEHRER*INNEN & INTERESSIERTE
        Weiter Erinnern, Aufarbeiten, Verändern
Fr, 17.02.2023
Das Haymatministerium // Drei Jahre nach Hanau, die Tatnacht rekonstruiert
        Das Haymatministerium // Drei Jahre nach Hanau, die Tatnacht rekonstruiert
❢
        Wasser marsch!
Mi, 26.04.2023
Familienkonzert mit dem NTO und Live-Illustrationen von Ernesto Lucas HO
        Familienkonzert mit dem NTO und Live-Illustrationen von Ernesto Lucas HO
Musensaal im RosengartenOper        
        Auf der Suche nach den verlorenen Noten
So, 18.06.2023
Familienkonzert mit dem NTO und Juri Tetzlaff
        Familienkonzert mit dem NTO und Juri Tetzlaff
⇆
        
MannheimOper        
        Grüne Bahn
Fr, 09.06. und Mo, 12.06.2023
Musiksalon // greeNTO: Musik in der Straßenbahn
        Musiksalon // greeNTO: Musik in der Straßenbahn
❋
        
❉
        Musik im Park
So, 11.06.2023
Musikparcours zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Schwetzinger Schlossgarten
        Musikparcours zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Schwetzinger Schlossgarten
🌐
        
BUGA23Oper        
        Die Erde als Notfallpatient
Mi, 28.06.2023
Klimakonzert im Rahmen des Denkfest 2023
        Klimakonzert im Rahmen des Denkfest 2023
OPAL – Was war und wie es weitergeht
Generalsanierung #13
        ⚡
        
🎵
        
»Wollen kulturelles Herzstück des Stadtteils werden«
Generalsanierung #12
        Lady Gaga
Sa, 28.01.2023
Ins kalte Wasser // die Frage nach der (vermeintlichen) Toleranz in unserer Gesellschaft
        Ins kalte Wasser // die Frage nach der (vermeintlichen) Toleranz in unserer Gesellschaft
MORITZ ANDREA BÜRGE
im Portrait
        Endspurt im Alten Kino Franklin
Generalsanierung #11
        Nussknacker und Mäusekönig
Fr, 30.12.2022
Ins kalte Wasser // das Erzählen von phantastischen Geschichten
        Ins kalte Wasser // das Erzählen von phantastischen Geschichten
✳
        Die Freunde und Förderer
des Nationaltheaters Mannheim e.V.
        ❋
        Probebühnen Käfertal
Käfertal 1 und 2
        Mit Sonnenenergie ins Scheinwerferlicht
Generalsanierung #10
        Ein Winter voller Galas und Konzerte
Generalsanierung #9
        Startschuss Generalsanierung
Generalsanierung #8
        
                        Zwischen Abschied und Aufbruch
                        
                        Generalsanierung #7
        Im Herzen der Stadt
Generalsanierung #6
        ❋
        NTM frisch gestrichen
Generalsanierung #5
        »Let's Talk About Sex, Habibi«
Fr, 02.12.2022
Das Haymatministerium // Lesung von Mohamed Amjahid im Gespräch mit Fatma Aydemir
        Das Haymatministerium // Lesung von Mohamed Amjahid im Gespräch mit Fatma Aydemir
BERRIN SEKER
im Portrait
        Beweglich sein ist alles
Generalsanierung #4
        🎵
        
RosengartenOper        
        Don Quijote und Sancho Panza
Ein musikalisches Familienstück ab 8 Jahren
ab Fr, 16.12.2022
        ab Fr, 16.12.2022
✳
        Die Winterreise
Musiksalon im Kulturhaus Käfertal
        ✨
        Kammermusik zum 1. Advent
Musiksalon mit  Mitgliedern des NTO in der Festhalle Baumhain
        Familienkonzert »Hänsel und Gretel«
Di, 20.12.2022, 18:00 Uhr
Mi, 21.12.2022, 18:00 Uhr
mit dem Kinderchor des Nationaltheaters
        Mi, 21.12.2022, 18:00 Uhr
mit dem Kinderchor des Nationaltheaters
🌐
        Weihnachtslieder aus aller Welt
Musiksalon mit dem  NTM-Opernensemble im Kulturhaus Käfertal
        👀
        Weihnachtssingen zum Mitmachen
Musiksalon mit dem  Alphabet-Chor im Kulturhaus Käfertal
        ⁚
        
Imaginale        
        NOR. Vom Kirchturm kann man die Zugspitze sehen (14+)
Objekttheater | Wenig Sprache in Deutsch
        ⁖
        
Imaginale        
        
                
        
        
        
            ⁙
        
Imaginale        
        Envahisseurs | Eindringlinge (7+)
Theater  für nicht identifizierte Objekte | Ohne Worte
        ⁖
        
Imaginale        
        Big Box & kleines Orchester (4+)
Objekttheater  mit Live-Musik |  Ohne Worte
        ⁘
        
Imaginale        
        Les géométries du dialogue (8+)
Maskenspiel,  Live-Malerei, Klang- und Objekttheater | Ohne Worte
        In der Strafkolonie
Mi, 02.11.2022
Ins kalte Wasser // die Frage nach der Selbstbestimmung des Individuums und den Abgründen des blinden Gehorsams
        Ins kalte Wasser // die Frage nach der Selbstbestimmung des Individuums und den Abgründen des blinden Gehorsams
ZOULFIA CHONIIAZOVA
im Portrait
        ⁙
        
Imaginale        
        Nightlight (3+)
Objekttheater | Deutsch, wenig Sprache
        ⁛
        
Imaginale        
        Akvarij / Aquarium (3+)
Objekttheater | Ohne Worte
        ‼
        NEWSLETTER
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand!
        »Hab keine Angst, erzähl alles!«
Mi, 26.10.2022
Das Haymatministerium // Lesung und Gespräch zum Attentat von Halle
        Das Haymatministerium // Lesung und Gespräch zum Attentat von Halle
Das Funkeln des OPALs
Generalsanierung #3 
        Umzug ins Neuland
Generalsanierung #2
        Für das Orchester graben
Generalsanierung #1:
        AKADEMIEKONZERTE
Musikalische Akademie Mannheim
        💥
        OFFENER THEATERTREFF
Spielen, Sprechen, Ausprobieren
        REBECCA MAUCH
im Portrait
        CLUBS 2025.26
Jetzt anmelden!
        
Schauspiel        
        In zwei Kategorien nominiert für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2022
Wounds Are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin)
        
Mitmachen        
        
            ♬
        
Mitmachen        
        
                
        
        
        
            ✨
        
Mitmachen        
        
                
        
        
        
            
Mitmachen        
        
            
2021.22        
        
            ✨
        CAFÉ CONCERT
Beschwingte Musik am Nachmittag
        
SchauspielTheaternachwuchs        
        INS KALTE WASSER
Bühne frei für den Theaternachwuchs
        MANNHEIMER REDEN
Hochkarätige Diskussionen zu aktuellen Themen
        👀
        
Cinema Quadrat        
        
            
Label        
        Junges Theater im Delta
Lorem Ipsum
        ✳
        The Lighthouse
Oper von Peter Maxwell Davies
        💬
        MANIFEST
des Mannheimer Stadtensembles
        ⁑
        Turandot
Oper von Giacomo Puccini | konzertant
        ⁂
        Der Silbersee
Ein Wintermärchen in drei Akten
Musik von Kurt Weill mit einem Text von Georg Kaiser
        Musik von Kurt Weill mit einem Text von Georg Kaiser
✺
        
Premiere am 14.12.2023LAB im Jungbusch        
        Der Wal
Partizipatives Musiktheater
Uraufführung
        Uraufführung
⯎
        R4
Räume des Mannheimer Stadtensembles
    
        ⁖
        
Imaginale        
        Po Vandeniu / Under Water (14+)
Kaunas State Puppet Theatre (LT)
        
FotosRenderingsVideos        
        
            Treffen wir uns bei euch?
Das JNTM recherchiert
        
»Ich werde morgen aufstehen und ein neues Leben anfangen. Echt. Ich glaub, das mach ich.«
Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot🗘
ANASTASIIA KOSODII
Hausautorin 2022.23
        🌐
        Probebühnen Werkhaus
Probebühnen A und B
        
2021.22        
        
            PAT TO YAN
Hausautor 2021.22
        
2020.21        
        
            NECATI ÖZIRI
Hausautor 2020.21
        
Schillertage        
        
            
Schillertage        
        
            
2019.20        
        
            SIVAN BEN YISHAI
Hausautorin 2019.20
        
2018.19        
        
            ENIS MACI
Hausautorin 2018.19