Queens

nach »Maria Stuart« von Friedrich Schiller

Mit Texten von Christopher-Fares Köhler | In einer Fassung von Marie Senf, Jessica Weisskirchen und Christopher-Fares Köhler
Theater Dortmund
Dauer 1 Std 25 Min, ohne Pause
Sprache In deutscher Sprache
Worum geht’s?
Zwei mögliche Königinnen, ein Thron – und es kann nur eine geben. Elisabeth I. von England, die mächtigste Frau ihrer Zeit, und Maria Stuart, Königin von Schottland, die nach einem Aufstand ihrer Untertanen ins Land der Rivalin flieht – und dort in Gefangenschaft gerät. Die Frage, ob sie ihre Konkurrentin hinrichten oder die »Schwester« verschonen soll, wird für Elisabeth zur härtesten Prüfung.
Schriftzug: Wir alle verlieren mal die Fassung
Warum hin?
Kann es wirklich nur eine geben? Könnte das »Game of Thrones« nicht auch anders ausgehen? Zwei Frauen, die durch die Wirren ihrer Zeit an die Spitze gelangen – mächtig und doch abhängig von den gesellschaftlichen Verhältnissen, Gewalt ausgesetzt und selbst Gewalt ausübend. »Queens« hinterfragt unser Bild von weiblicher Macht, Solidarität und der Möglichkeit, in den herrschenden Verhältnissen andere Wege zu gehen.
Insider-Info:
Regisseurin Jessica Weisskirchen begann ihre Theaterlaufbahn als Regieassistentin am Theater und Orchester Heidelberg und wechselte später ans Nationaltheater Mannheim. Mittlerweile inszeniert sie u. a. am Deutschen Theater Berlin, am Staatstheater Hannover und am Volkstheater München.

Besetzung

Mit
Linda Elsner,
Ekkehard Freye,
Marlena Keil,
Viet Anh Alexander Tran,
Sprechchor Dortmund
Regie: Jessica Weisskirchen
Ausstattung: Günter Hans Wolf Lemke
Choreografie: Hannes-Michael Bronczkowski
Dramaturgie: Marie Senf
Theatervermittlung: Sarah Jasinszczak
Licht: Stefan Gimbel
Ton: Robin Lockhart

Alle Termine

Fr, 27.06.2025, 20:00 Uhr
Sa, 28.06.2025, 20:00 Uhr

Alle Termine

Fr, 27.06.2025, 20:00 Uhr
Sa, 28.06.2025, 20:00 Uhr