Kabale und Liebe – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht nach Friedrich Schiller

Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Dauer nicht länger als 119 Min, ohne Pause
Sprache In deutscher Sprache
Worum geht’s?
Bei Wind und Wetter mit Sturm und Drang geht Radio Schiller des Deutschen Schauspielhauses Hamburg live auf Sendung. Für die einen »eine Jugendsünde, voll ekelhafter Wiederholungen und gotteslästerlicher Ausdrücke, voll krassen pöbelhaften Witzes und unverständlichem Geschwätz« (Clemens Brentano und Karl Philipp Moritz), für die anderen »der alles überragende Gipfelpunkt des bürgerlichen Dramas« (Otto Brahm) – »Kabale und Liebe« garantiert gefährliche Lieb- und Leidenschaften und zieht sämtliche Register einer gerissenen Intrige.
Theodor Fontane hat das Trauerspiel »nun wohl zwanzigmal gesehen, aber ist immer aufs Neue wie hingerissen davon. Es gibt weniges, was von der Bühne her mächtiger wirkte.« Denn, so der Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki, »gegen Schiller scheint kein Kraut gewachsen«.
Text: Wir alle machen Musik
Warum hin?
Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg erzählt den bildungsbürgerlichen Klassiker als rasante Radioshow mit Quiz, Wetterbericht und viel Musik. »Clemens Sienknecht und Barbara Bürk haben Schillers Sturm und Drang Drama klug und mit viel Witz aufgespießt und drehen und wenden es nach Lust und Laune« (NDR Kultur).
Insider-Info:
Barbara Bürk und Clemens Sienknecht haben bereits andere Klassiker wie »Anna Karenina« oder »Die Nibelungen« am Deutschen Schauspielhaus Hamburg als Radioshow-Abende auf die Bühne gebracht. Für viele haben sie inzwischen Kultstatus. 2015 wurde der erste dieser Art, »Effi Briest«, direkt zum Berliner Theatertreffen eingeladen.

Besetzung

Mit
Yorck Dippe,
Ute Hannig,
Markus John,
Jan-Peter Kampwirth,
Friedrich Paravicini,
Clemens Sienknecht,
Michael Wittenborn
Special Guest: Olaf Rausch
Erzählerstimme: Michael Prelle
Regie: Barbara Bürk, Clemens Sienknecht
Bühne und Kostüme: Anke Grot
Dramaturgie: Judith Gerstenberg
Licht: Jan Vater

Alle Termine

Di, 24.06.2025, 19:00 Uhr

Alle Termine

Di, 24.06.2025, 19:00 Uhr