SchauspielCinema Quadrat
Film & Schauspiel | Dr. Jekyll und Mr. Hyde
USA 1931. R: Rouben Mamoulian. D: Fredric March, Miriam Hopkins, Rose Hobart, Holmes Herbert. 92 Min. EnglOmdtU. FSK: 12
Die wohl beste, auf jeden Fall wegweisende Verfilmung der Novelle von Robert Louis Stevenson: Dr. Jekyll ist fasziniert von der Vision, um das Gute und das Böse in der menschlichen Seele zu trennen. Er selbst ist hilft den Armen und Kranken – doch als er seine chemischen Experimente selbst ausprobiert, verwandelt er sich in das Monster Mr. Hyde. Diese Abspaltung von Jekylls Seele verübt die schrecklichsten Untaten…
Dieser Klassiker der Filmgeschichte besticht unter anderem durch eine lange Sequenz in subjektiver Kamera und durch die Tricktechnik der Verwandlungsszenen. »Das ursprüngliche Thema der Vorlage, Gut und Böse in der menschlichen Seele, wurde neu gestaltet als philosophische Reflexion über Natur und Zivilisation, verzichtend auf moralische Wertungen.« (Filmdienst)
Dieser Klassiker der Filmgeschichte besticht unter anderem durch eine lange Sequenz in subjektiver Kamera und durch die Tricktechnik der Verwandlungsszenen. »Das ursprüngliche Thema der Vorlage, Gut und Böse in der menschlichen Seele, wurde neu gestaltet als philosophische Reflexion über Natur und Zivilisation, verzichtend auf moralische Wertungen.« (Filmdienst)
In Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim, begleitend zum Schauspiel »Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde« in der Fassung von Johanna Wehner.
Inhaber*innen von Schauspielkarten für »Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde« erhalten ermäßigten Kinoeintritt, Inhaber*innen von Kino-Eintrittskarten erhalten 25 % Rabatt auf die Vorstellungen am 10.04.2025.
Mi, 09.04.2025, 19:30 Uhr
Kurzeinführung mit Olivia Ebert, Dramaturgin Schauspiel NTM
Cinema Quadrat
iCal
Mi, 09.04.2025, 19:30 Uhr
Kurzeinführung mit Olivia Ebert, Dramaturgin Schauspiel NTM
Cinema Quadrat
iCal