Rahel Weiss

Foto: Maximilian Borchardt
Rahel Weiss, geboren und aufgewachsen im geografischen Osten Deutschlands, studierte an der ehemals westfälischen Schauspielschule Bochum als Folkwangstipendiatin. Sie gastierte während der Studienzeit am Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Dortmund, Rottstr 5 Theater und dem Prinz Regent Theater. Ihr erstes Engagement führte sie ans Deutsche Nationaltheater Weimar, anschließend war Rahel Weiss Ensemblemitglied am Theaterhaus Jena, am Deutschen Theater Göttingen und dem Staatstheater Kassel. Für Ihre Rolle in der Uraufführung »Intervention« von Rebekka Kricheldorf in der Regie von Schirin Khodadadian erhielt sie 2019 eine Nennung als beste Schauspielerin im Jahrbuch Theater heute. In Kassel war sie unter anderem als Euripides' »Medea« in der Regie von Johanna Wehner, als Gregor Samsa in Franz Kafkas »Die Verwandlung« in der Fassung von Stef Lernous sowie als Geldspieler in einer Opernuraufführung von Dietmar Dath und Felix Leuschner in der Regie von Florentine Klepper zu sehen. Weitere Zusammenarbeit verbindet sie unter anderem mit den Regiehandschriften von Dieter Giesing, Konstanze Lauterbach, Christian Weise, Christoph Mehler, Thomas Jonigk, Lily Sykes, Thorleifur Örn Arnarsson, Philipp Rosendahl und Laura Linnenbaum. Seit 2023 ist Rahel Weiss festes Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim.
Mi
9
Apr
19:00 - 20:45
Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
von Selina Fillinger | aus dem Englischen von Nico Rabenald
Fr
11
Apr
19:00 - 20:45
| Kurzeinführung um 18.30 Uhr
Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
von Selina Fillinger | aus dem Englischen von Nico Rabenald
Sa
12
Apr
20:00 - 21:15
| Kurzeinführung um 19.30 Uhr
von Leo Lorena Wyss | Auftragswerk | Uraufführung
Sa
26
Apr
19:00 - 22:00
nach dem Roman von Erich Maria Remarque
in einer Bühnenfassung von Roman Dolzhanskiy
So
4
Mai
15:00 - 16:45
| Kurzeinführung um 14.30 Uhr
Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
von Selina Fillinger | aus dem Englischen von Nico Rabenald
Fr
16
Mai
19:30 - 21:15
Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
von Selina Fillinger | aus dem Englischen von Nico Rabenald
So
18
Mai
19:00 - 22:00
| مع ترجمة شاشة عربية | mit arabischen Übertiteln
nach dem Roman von Erich Maria Remarque
in einer Bühnenfassung von Roman Dolzhanskiy
So
25
Mai
20:00 - 21:15
von Leo Lorena Wyss | Auftragswerk | Uraufführung
Do
29
Mai
20:00 - 21:15
| Kurzeinführung um 19.30 Uhr
von Leo Lorena Wyss | Auftragswerk | Uraufführung
Do
19
Jun
Mi
9
Apr
19:00 - 20:45
Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
von Selina Fillinger | aus dem Englischen von Nico Rabenald
Fr
11
Apr
19:00 - 20:45
| Kurzeinführung um 18.30 Uhr
Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
von Selina Fillinger | aus dem Englischen von Nico Rabenald
Sa
12
Apr
20:00 - 21:15
| Kurzeinführung um 19.30 Uhr
von Leo Lorena Wyss | Auftragswerk | Uraufführung
Sa
26
Apr
19:00 - 22:00
nach dem Roman von Erich Maria Remarque
in einer Bühnenfassung von Roman Dolzhanskiy
So
4
Mai
15:00 - 16:45
| Kurzeinführung um 14.30 Uhr
Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
von Selina Fillinger | aus dem Englischen von Nico Rabenald
Fr
16
Mai
19:30 - 21:15
Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten
von Selina Fillinger | aus dem Englischen von Nico Rabenald
So
18
Mai
19:00 - 22:00
| مع ترجمة شاشة عربية | mit arabischen Übertiteln
nach dem Roman von Erich Maria Remarque
in einer Bühnenfassung von Roman Dolzhanskiy
So
25
Mai
20:00 - 21:15
von Leo Lorena Wyss | Auftragswerk | Uraufführung
Do
29
Mai
20:00 - 21:15
| Kurzeinführung um 19.30 Uhr
von Leo Lorena Wyss | Auftragswerk | Uraufführung
Do
19
Jun