Oper (Gast)

Leah Gordon

Foto: Ludwig Olah
Leah Gordon schloss ihren Master of Music in Performance mit Auszeichnung an der Guildhall School of Music and Drama in London ab. Sie nahm am Opernprogramm des Banff Center for Performing Arts in Alberta, Kanada, am St. Andrews-by-the-Sea Opera Program in New Brunswick, Kanada, am 38. Internationalen Musikopernkurs der Janáček-Akademie in Brünn, Tschechien, und am Britten-Pears Young Artist Program in Aldeburgh, England, teil.
Mit 24 Jahren wurde sie entdeckt und erhielt ihren ersten Solo-Festivalvertrag am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen. Dort sang sie Rollen wie Musette, Adele, Zerlina, Frasquita, La Folie in »Platée«, Comtesse in »Le Comte Ory«, Inès in »L’Africaine« und die Titelrolle in Mercadantes »Zaira«.

Am Staatstheater Nürnberg war sie als Pamina, Blondchen, Juliette in »Die tote Stadt«, Folleville in »Viaggio a Reims«, Medora in »Corsaro«, Micaëla, Marie in »Fille du régiment«, Anaï in »Moïse et Pharaon«, Mathilde, Marguerite in »Les Huguenots«, Rachel in »La Juive«, Leïla, Donna Anna, Konstanze, Contessa in »Nozze di Figaro« und Elettra in »Idomeneo« zu hören.
Gastverträge führten sie ans Aalto-Musiktheater Essen, Mainfranken Theater Würzburg, Nationaltheater Weimar, Stadttheater Gießen, Theater Erfurt, Opernhaus Wuppertal, Pfalztheater Kaiserslautern und Theater Kiel.

Zu ihren jüngsten und kommenden Engagements gehören die 1. Dame aus »Die Zauberflöte« an der Staatsoper München, in Magdeburg und Chemnitz, Amelia aus »Ballo in Maschera«, Liù in Chemnitz, Gertrud aus »Hänsel und Gretel« in Coburg, »Neues Land, neue Sprache« in Dessau, Donna Anna aus »Don Giovanni« und Eva aus »Die Meistersinger« beim Opernfestival Glyndebourne, Elisabeth de Valois aus »Don Carlos« in Lüttich, Saarbrücken, Bern und Basel. Desdemona in Cottbus, Rosalinde in der Philharmonie Köln, ein Liederabend in Verona, Leonore und Santuzza beim Lech Classic Festival, Elisabeth aus »Tannhäuser« in Modena und Reggio Emilia, Beethovens 9. Symphonie in Nürnberg, Elvira aus »Ernani« in Antwerpen, Amelia aus »Ballo in Maschera« in Oldenburg, Elisabetta aus »Don Carlo« und Odabella bei den Festspielen Heidenheim, Turandot in Piacenza, Ravenna und Modena, Tosca in Rostock, ein Konzert von »Porgy and Bess« in München und Aida bei den Festspielen St. Margarethen.

Sie sang Rezitale und Konzerte für die Aldeburgh Connection in Toronto und London, Dvoráks »Stabat Mater« mit dem Peterborough Symphony Orchestra, Händels »Israel in Egypt« mit dem Pax Christi Chorale in Toronto, Haydns »Schöpfung« mit der Charlton Kings Choral Society London und Händels »Messiah« mit der East Surrey Choral Society. Sie trat als Solistin mit Helmut Rilling beim Internationalen Bach-Festival auf, mit Christian Curnyn in Charpentiers »Le Malade Imaginaire«, mit Harry Bicket in Purcells »Fairy Queen« und mit Kevin Mallons Aradia Ensemble in Charpentiers »Messe de Minuit pour Noël« und dem »Te Deum« auf, das beim Label Naxos aufgenommen wurde. Mit Marcus Bosch nahm sie »Ernani« beim Label Coviello Classics auf.
Leah Gordon completed her Master of Music in Performance with distinction at the Guildhall School of Music and Drama, London, England. She took part in the opera program at the Banff Center for Performing Arts in Alberta, Canada, the St. Andrews-by-the-Sea Opera Program in New Brunswick, Canada, the 38th International Music Opera Course at the Janáček Academy in Brno, Czech Republic, and the Britten-Pears Young Artist Program in Aldeburgh, England.

She was discovered at age 24 and was offered her first solo »fest« contract at the Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen. There, she sung roles such as Musette, Adele, Zerlina, Frasquita, La Folie in »Platée«, Comtesse in »Le Comte Ory«, Inès in »L’Africaine« and the title role in Mercadante’s »Zaira«.

She was heard at Staatstheater Nürnberg with roles such as Pamina, Blondchen, Juliette in »Tote Stadt«, Folleville in »Viaggio a Reims«, Medora in »Corsaro«, Micaëla, Marie in »Fille du régiment«, Anaï in »Moïse et Pharaon«, Mathilde, Marguerite in »Les Huguenots«, Rachel in »La Juive«, Leïla, Donna Anna, Konstanze, Contessa in »Nozze di Figaro« and Elettra in »Idomeneo«.

Guest contracts brought her to Musiktheater Essen, Mainfranken Theater Würzburg, Nationaltheater Weimar, Stadttheater Gießen, Theater Erfurt, Opernhaus Wuppertal, Pfalztheater Kaiserslautern and Theater Kiel.

Recent and future engagements through the 2025.26 season include 1st Dame in »Zauberflöte« at Staatsoper München, in Magdeburg and Chemnitz, Amelia in »Ballo in Maschera« and Liù in Chemnitz, Gertrud in »Hänsel und Gretel« in Coburg, »Neues Land, neue Sprache« in Dessau, Donna Anna and Eva in »Meistersinger« at Opera Festival Glynde-bourne, Elisabeth de Valois in »Don Carlos« in Liège, Saarbrücken, Bern and Basel. Desdemona in Cottbus, Rosalinde at Philharmonie Köln, a recital in Verona. »Fidelio« Leonore and Santuzza at Lech Classic Festival, »Tannhäuser« Elisabeth in Modena and Reggio Emilia, 9° Beethoven in Nürnberg, »Ernani« in Antwerpen, »Ballo« Amelia in Oldenburg. Elvira in »Ernani«, Elisabeth in »Tannhäuser«, Elisabetta in »Don Carlo« and Odabella at Festival Heidenheim, Turandot in Piacenza, Ravenna and Modena, Tosca in Rostock, concert of »Porgy and Bess« in München and Aida at Festival St. Margarethen.

She sang recitals and concerts for the Aldeburgh Connection in Toronto and London, Dvorák’s »Stabat Mater« with the Peterborough Symphony Orchestra, Handel’s »Israel in Egypt« with Pax Christi Chorale in Toronto, Haydn’s »Creation« with Charlton Kings Choral Society London and Handel’s »Messiah« with the East Surrey Choral Society. She performed as soloist with Helmut Rilling in the International Bach Festival, with Christian Curnyn in Charpentier’s »Le Malade Imaginaire«, with Harry Bicket in Purcell’s »Faery Queen« and with Kevin Mallon’s Aradia Ensemble in Charpentier’s »Messe de Minuit pour Noël« and »Te Deum«, which was recorded on Naxos label. She recorded »Ernani« with Marcus Bosch on the Coviello Classics label.

Demnächst in

https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Di
13
Mai
18:30 | Einführungssoirée
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
Einführungssoirée
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
So
18
Mai
17:00 | Kurzeinführung um 16.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
anschließend Premierenfeier
Karten
Premiere
Oper OPAL iCal
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Mi
21
Mai
19:00 | Kurzeinführung um 18.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Fr
23
Mai
19:00 | Kurzeinführung um 18.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
So
25
Mai
17:00 | Kurzeinführung um 16.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Do
29
Mai
18:00 | Kurzeinführung um 17.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Sa
31
Mai
18:00 | Kurzeinführung um 17.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Di
3
Jun
19:00 | Kurzeinführung um 18.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Do
5
Jun
19:00 | Kurzeinführung um 18.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi

Demnächst in

https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Di
13
Mai
18:30 | Einführungssoirée
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
Einführungssoirée
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
So
18
Mai
17:00 | Kurzeinführung um 16.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
anschließend Premierenfeier
Karten
Premiere
Oper OPAL iCal
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Mi
21
Mai
19:00 | Kurzeinführung um 18.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Fr
23
Mai
19:00 | Kurzeinführung um 18.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
So
25
Mai
17:00 | Kurzeinführung um 16.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Do
29
Mai
18:00 | Kurzeinführung um 17.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Sa
31
Mai
18:00 | Kurzeinführung um 17.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Di
3
Jun
19:00 | Kurzeinführung um 18.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi
https://www.nationaltheater-mannheim.de Nationaltheater Mannheim Mozartstr. 9, 68161 Mannheim
Do
5
Jun
19:00 | Kurzeinführung um 18.15 Uhr | with English surtitles | mit englischen Übertiteln | mit deutschen Übertiteln
Opernzyklus von Giacomo Puccini
Il tabarro | Suor Angelica | Gianni Schicchi