Lennart Kost

Foto: Fabian Macco
Der Bass Lennart S. Kost nahm seit seinem sechsten Lebensjahr Klavierunterricht bei Marianne Bender; zeitgleich begann er seine stimmliche Ausbildung bei den Aurelius Sängerknaben Calw. Szenischen Unterricht nahm er bei Lea Ammertal.
Von seinem Stimmbruch im Jahr 2010 bis zum Abitur erhielt er von Hans-Jörg Kalmbach, dem Gründer der Aurelius Sängerknaben, Gesangsunterricht. Mit dem Abitur wurde ihm der Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung verliehen. Neben der Musik geht Lennarts Interesse auch in die medialen Bereiche; so arbeitete er für ein Jahr bei der Artus Film- und Postproduktion in Ludwigsburg und studierte von 2016 bis 2018 Musikforschung und Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim.
Seit 2018 studiert Lennart Gesang bei Prof. Timothy Sharp an der Musikhochschule Mannheim und war 2021.22 als Aushilfe im Opernchor am Theater Heidelberg (»I Capuleti e i Montecchi«, Bellini) und in den Spielzeiten 2022.23 und 2023.24 als Gast an der Oper Frankfurt beschäftigt (»Der Zar lässt sich fotografieren«, Weill, einer der Verschwörer & »Don Carlo«, G. Verdi, 5. Deputierter). Des Weiteren war er in der Spielzeit 2023.24 als Gast am Nationaltheater Mannheim in der Rolle des Lakaien in Strauss' »Ariadne auf Naxos« zu hören. Zur Spielzeit 2024.25 kehrt er als 1. Adeliger in Schrekers »Der Schmied von Gent« ans Nationaltheater zurück.
Von seinem Stimmbruch im Jahr 2010 bis zum Abitur erhielt er von Hans-Jörg Kalmbach, dem Gründer der Aurelius Sängerknaben, Gesangsunterricht. Mit dem Abitur wurde ihm der Musikpreis der Werner-Stober-Stiftung verliehen. Neben der Musik geht Lennarts Interesse auch in die medialen Bereiche; so arbeitete er für ein Jahr bei der Artus Film- und Postproduktion in Ludwigsburg und studierte von 2016 bis 2018 Musikforschung und Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim.
Seit 2018 studiert Lennart Gesang bei Prof. Timothy Sharp an der Musikhochschule Mannheim und war 2021.22 als Aushilfe im Opernchor am Theater Heidelberg (»I Capuleti e i Montecchi«, Bellini) und in den Spielzeiten 2022.23 und 2023.24 als Gast an der Oper Frankfurt beschäftigt (»Der Zar lässt sich fotografieren«, Weill, einer der Verschwörer & »Don Carlo«, G. Verdi, 5. Deputierter). Des Weiteren war er in der Spielzeit 2023.24 als Gast am Nationaltheater Mannheim in der Rolle des Lakaien in Strauss' »Ariadne auf Naxos« zu hören. Zur Spielzeit 2024.25 kehrt er als 1. Adeliger in Schrekers »Der Schmied von Gent« ans Nationaltheater zurück.
Wirkt mit bei
Aktuell keine Termine.
Aktuell keine Termine.