Orchesterprobensaal: Der Rohbau kann beginnen!

Gleich zu Beginn des neuen Jahres konnte auf der Baustelle der Generalsanierung am Goetheplatz wieder ein kleiner Meilenstein gefeiert werden: Am 15. Januar wurde im Orchesterprobensaal die sogenannte Sauberkeitsschicht, eine dünne Betonschicht, eingebracht. Auch wenn das nun erst einmal nicht besonders klingt, ist es für den Fortgang der Fertigstellung des »neuen alten Orchesterprobensaals« doch entscheidend, denn hiermit ist die Übergabe der Spezialtiefbauarbeiten an den Rohbau vollzogen worden. Um das Raumvolumen des Bestandsaals zu vergrößern, wurde dieser in den letzten Monaten 8 m tiefer gegraben bis die jetzige Höhe des Saals von rund 12 m erreicht wurde. Diesem Tiefergraben lief jedoch ein äußerst komplexes Verfahren, das sogenannte Düsenstrahlverfahren, bei dem mit Hochdruck (400 bar) eine Zementsuspension in die Erde eingespritzt wird, voraus, um die massiven Umfassungswände des neuen Orchesterprobensaals unterhalb des Gebäudes zu errichten (wir berichteten). Zudem musste hierbei immer auch die Statik des Bestandsgebäudes mitbetrachtet werden, wobei ein Großteil der Gebäudelast derzeit auf temporären Stützpfeilern (sogenannte Schwerlastträger) lastet. Das Erreichen des finalen Bodenniveaus ist somit der Abschluss dieser anspruchsvollen Maßnahme und zugleich der Anfang des nun beginnenden Rohbaus. In den nächsten Schritten werden nun Dämmplatten an die Umfassungswände geklebt und die neue Bodenplatte eingebracht. Danach beginnen die Betonagearbeiten für die aufgehenden Wände. Erst dann werden die, auf den Bildern sichtbaren, temporären Stahlstützen entfernt, die derzeit noch die Gebäudelast tragen. Dabei werden die Lasten auf die neuen Wände des Orchesterprobensaals umgelagert. Die Architekten der Generalsanierung nennen die Baumaßnahme des Orchesterprobensaals also nicht ohne Grund auch das Herzstück der Generalsanierung.

Text: Nele Haller

Veröffentlicht im Theatermagazin März 2025
April Mai Juni Juli
MoDiMiDoFrSaSo
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
MoDiMiDoFrSaSo
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3