
Die Generalsanierung des Spielhauses am Goetheplatz stellt die größte städtische Baumaßnahme Mannheims
dar. Hier wird von Montag bis Samstag von 7.00 – 19.00 Uhr hart gearbeitet und alles darangesetzt, damit Sie so bald wie möglich wieder Ihr Nationaltheater am Goetheplatz besuchen und Vorstellungen unserer Sparten Oper, Schauspiel und Tanz erleben können.
Doch Sie müssen gar nicht bis zur Wiedereröffnung des Hauses zur Spielzeit 2028.29 warten, um wieder einmal einen Fuß in das Gebäude zu setzen: Wenn Sie bereits jetzt einen »Blick hinter die Kulissen« unserer Baustelle werfen wollen, haben Sie zweimal im Monat die Möglichkeit, an einer öffentlichen Führung teilzunehmen. An jedem letzten Samstag im Monat, jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr, zeigen wir Ihnen unsere Baumaßnahme, erklären Ihnen, was genau wo geschieht und warum wir überhaupt sanieren müssen.
dar. Hier wird von Montag bis Samstag von 7.00 – 19.00 Uhr hart gearbeitet und alles darangesetzt, damit Sie so bald wie möglich wieder Ihr Nationaltheater am Goetheplatz besuchen und Vorstellungen unserer Sparten Oper, Schauspiel und Tanz erleben können.
Doch Sie müssen gar nicht bis zur Wiedereröffnung des Hauses zur Spielzeit 2028.29 warten, um wieder einmal einen Fuß in das Gebäude zu setzen: Wenn Sie bereits jetzt einen »Blick hinter die Kulissen« unserer Baustelle werfen wollen, haben Sie zweimal im Monat die Möglichkeit, an einer öffentlichen Führung teilzunehmen. An jedem letzten Samstag im Monat, jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr, zeigen wir Ihnen unsere Baumaßnahme, erklären Ihnen, was genau wo geschieht und warum wir überhaupt sanieren müssen.
Wussten Sie zum Beispiel schon, dass wir, um den Orchesterprobensaal in eine den arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben entsprechende, moderne Arbeitsstätte zu verwandeln, den bestehenden Saal 8 m tiefer graben müssen? Oder dass wir bei den inzwischen bereits abgeschlossenen Kampfmittelsondierungen 150 Verdachtspunkte im Außenbereich gefunden haben, von denen jeder für sich aufwendig untersucht und ausgegraben werden musste? Oder dass es uns trotz der hohen Auflagen des Denkmalschutzes gelungen ist, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Theatercafés einzuplanen? Oder dass die Wände und Decken des Nationaltheaters vor der Sanierung bei einem Brand lediglich 30 Minuten den Flammen standgehalten hätten – die gesetzliche Vorgabe allerdings 90 Minuten vorschreiben?

Bei Interesse:
Wenn Sie neugierig geworden sind, melden Sie sich einfach über unsere Theaterkasse für eine Führung über die Baustelle an. Das Angebot ist kostenlos, die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Sollten Sie sich als Gruppe für eine individuelle Führung interessieren, dann schreiben Sie gerne an nele.haller@mannheim.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Sie!
Text: Nele Haller
Veröffentlicht im Theatermagazin Februar 2025
Veröffentlicht im Theatermagazin Februar 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |