Johanna (to go)

von Friedrich Schiller | Düsseldorfer Schauspielhaus
Dauer 1 Std 45 Min, keine Pause
Sprache in deutscher Sprache
Worum geht's?
Friedrich Schillers romantische Tragödie »Die Jungfrau von Orleans« erzählt von Jeanne d’Arc, einer jungen Frau aus der französischen Provinz. Sie fühlt sich im Jahr 1429 dazu berufen, das französische Volk gegen die englische Invasion anzuführen. Mit radikalem Mut zieht Jeanne (genannt Johanna) für ihre Vision in den Krieg. Vom französischen Königshaus wird sie erst zur Heerführerin ernannt, später als Hexe verleumdet und schließlich verbannt. »Oh, das bedeutet einen tiefen Fall.«
Warum hin?
»Johanna (to go)« holt Schillers sprachgewaltiges Drama über politisches Kalkül und religiösen Extremismus ins Jetzt. Das Stück hinterfragt den männlichen Blick auf weibliches Heldentum. Und es beleuchtet, wie wir heute auf mutige Aktivistinnen blicken.
Insider-Info
»Johanna (to go)« ist eine mobile Produktion des Düsseldorfer Schauspielhauses. Mit diesem Format kommt das Schauspielhaus direkt zu den Menschen, an Orte, an denen sonst selten Theater gespielt wird: Kirchen, Freizeit- und Kulturhäuser, Kliniken, Gerichtssäle und Justizvollzugsanstalten. In Mannheim können Sie das Stück im Kulturhaus Käfertal erleben.

Mit freundlicher Unterstützung der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft

Trailer

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • captions and subtitles off, selected

      Besetzung

      Mit
      Caroline Cousin,
      Markus Danzeisen,
      Moritz Klaus,
      Fnot Taddese,
      Jürgen Sarkiss
      Regie & Video: Robert Lehniger
      Bühne: Irene Ip
      Kostüm: Tutia Schaad
      Musik: Philipp Johann Thimm
      Licht: Christian Schmidt
      Dramaturgie: Beret Evensen

      Alle Termine

      Aktuell keine Termine.

      Alle Termine

      Aktuell keine Termine.