Kostüm

Sabine Hilscher

Sabine Hilscher studierte Bildende Kunst mit der Ernennung zur Meisterschülerin bei Prof. Dieter Hacker sowie Kostümbild bei Prof. Martin Rupprecht an der Universität der Künste Berlin. Sie ist Teil des Künstlernetzwerks InterArte, einem Zusammenschluss von Künstler*innen unterschiedlicher Sparten, die projektweise mit interdisziplinären Ausstellungs-, Performance- und Konzeptkunstformaten arbeiten. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind vor allem (Ur-)aufführungen im Bereich Neue Musik mit dem Regisseur Matthias Rebstock, eine langjährige Zusammenarbeit mit Miriam Tscholl am Schauspielhaus Dresden sowie die Arbeit an der Grenze von Bildender Kunst, Installation und Theater. Sie arbeitet international für Oper, Schauspiel, Tanz und Musiktheater (u. a. Schauspielhaus Zürich, Teatro Real Madrid, Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Stuttgart, Staatstheater Mainz, Staatsschauspiel Dresden, KonzertTheater Bern, Deutsches Theater Berlin, Schwetzinger Festspiele, sophiensaele Berlin, HAU Berlin, Neuköllner Oper Berlin, Kunstfest Weimar, Schauspiel Köln, Biennale München, GREC Festival Barcelona). Seit 2004 verschiedene Lehr- und Werkaufträge für Kostüm / Bühne / Performance an der Universität Hildesheim, der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Hochschule der Künste Bern und der Universität der Künste Berlin. Sie schreibt als Stipendiatin für neue deutsche Literatur Prosatexte und Kurzgeschichten und ist als Bildende Künstlerin mit ihren Zeichnungen und Papierschnitten Künstlerin der Artcollection Schlichtner Wien sowie der ArtNow Galerie Berlin.